Im November 2013 wird der österreichische Staatenbericht über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte vor dem zuständigen UN-Komitee in Genf geprüft. Aus diesem Anlass präsentiert das NGO-Bündnis WSK-Rechte Forum vorab einen Schattenbericht als zivilgesellschaftliche Gegendarstellung zum Regierungsbericht.
Kennenlernen, Austauschen und Wiedersehen
Wie jedes Jahr laden wir zum FIAN-Sommertreffen ein. Das FIAN-Team freut sich über alle KollegInnen, Mitglieder, FreundInnen, AktivistInnen und Interessierte, die fernab von der Arbeit zum Kennenlernen, Austauschen und Wiedersehen vorbeischauen. Wir freuen uns auf Euch!
Straßenaktion zum Auftakt von Vienna+20
Im Rahmen der Aktionswoche Vienna+20 finden eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen statt. Zum Auftakt wollen wir ein sichtbares Zeichen für die Menschenrechte setzen: Staaten müssen Menschenrechte auf Kurs bringen anstatt sie untergehen zu lassen! Wir setzen selbstgefaltete Papierboote beschriftet mit unseren Bo(o)tschaften an die Regierungen in das Wasserbecken vor der Karlskirche und bringen so unsere Kritik und unsere Forderungen auf den Weg.
A Call for Action!
Founding members of the Global network will explain the need for such an initiative based on their experiences in the local, national and global struggles to fight violations of the Right to Food and Nutrition. The charter, priorities and added value of this new network will be shared and discussed with interested public. The UN Special Rapporteur on the right to food, Olivier De Schutter, will comment on “Scaling-Up Right to Adequate Food Accountability - The Role of Civil Society”.
Extraterritorial obligations in the post Vienna+20 action plan
The ETO Consortium is a network of some 80 human rights related CSOs and academics. ETOs is short for extraterritorial obligations, the human rights obligations of states towards persons outside their territories. These obligations have so far been underused, even though they are crucial for addressing the challenges of globalization. The conference will introduce the ETO Consortium and its work. A panel of Consortium organisations will reflect the Vienna+20 CSO Declaration and action plan in the light of ETOs.