NGOs bringen menschenrechtliche Defizite Österreichs vor den UN-Sozialausschuss

Staatenprüfung Österreichs in Genf Genf/Wien 20.11.2013 - VertreterInnen des WSK-Rechte Forums nützen die Gelegenheit der Staatenprüfung Österreichs am 20. November vor dem UN-Komitee für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, um sich Unterstützung für ihre Anliegen von höchster Stelle zu holen. Auch im Bereich internationaler Wirtschaftsbeziehungen und der Entwicklungszusammenarbeit hat Österreich menschenrechtliche Verpflichtungen

Hunger.Macht.Profite.6

Filmtage zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite.6 macht im November 2013 in 6 Bundesländern Station, in 16 Orten. Insgesamt wird es 28 Filmvorführungen mit 3 Filmbrunchs und einer geheimen Sneak Preview geben. Zur Auswahl stehen dieses Jahr 13 Filme. Es werden über 60 ImpulsgeberInnen bei den Filmgesprächen dabei sein.

Mir isst es Recht 2013

FIAN-Restaurant-Aktion „Mir isst es Recht“ ist das Motto der kreativen Spendenaktion von FIAN. In über 30 Lokalen in Wien, Steiermark, Oberösterreich und Kärnten werden zwischen Oktober und Dezember ausgewiesene Gerichte serviert. Durch den Genuss einer der ausgewiesenen FIAN-Speisen wird unsere Arbeit für das Menschenrecht auf Nahrung mit € 1,- bis € 1,50 pro Speise unterstützt. 2010 wurde „Mir isst es Recht“ ins Leben gerufen. Seither steigt die Zahl der teilnehmenden Lokale stetig an. 2012 wurden in 25 Lokalen ca. 6.000 FIAN-Speisen verkauft.

nach oben