Vorstand FIAN Österreich
Der Vorstand von FIAN Österreich wird für zwei Jahre von der Jahreshauptversammlung gewählt (zuletzt am 17. Juni 2021) und arbeitet ehrenamtlich. Er besteht aktuell aus acht Mitgliedern. Kontakt bitte via office@fian.at
Unterstützt wird er durch das Büroteam.

Angelina Reif
Vorsitzende und internationale Delegierte
Juristin und Politologin. Schwerpunkte: Rechtliche Verankerung des Rechts auf Nahrung, Zugang der Opfer zu Justiz und Behörden mit justizähnlichem Charakter, die Arbeit der UN-Sonderverfahren zu WSK-Rechten.
"Das Recht auf Nahrung ist nicht bloß ein moralisches Ideal, sondern ein fundamentales Menschenrecht, eng verknüpft mit dem Recht auf Leben. Als Juristin ist es mir ein Anliegen, das Bewusstsein für diese Zusammenhänge in der Öffentlichkeit zu schärfen und den betroffenen Menschen auch ganz konkret zu ihrem Recht zu verhelfen."

Lisa Schrammel
Stellvertretende Vorsitzende
Absolventin der Internationalen Entwicklung und Rechtswissenschaften.
"Ich unterstütze die Arbeit von FIAN, da es in einer globalisierten Welt unabhängige Organisationen wie FIAN braucht, die sowohl Bewusstsein über die menschenrechtlichen Auswirkungen von Politiken und Ernährungssystemen schaffen als auch Menschen dabei begleiten, ihre Rechte durchzusetzen."

Simone Peter
Kassierin
Absolventin des Studiums Internationale Entwicklung, Schwerpunkt Landwirtschaft und Gender.
"Die Kontrolle von Ressourcen und soziale Ungleichheiten sind weltweit Ursache für Konflikte und Menschenrechtsverletzungen, deshalb ist die unabhängige Arbeit von FIAN ein wichtiger Beitrag für eine gerechtere Welt."

Anna Wagner
Stellvertretende Kassierin
Absolventin des Studiums Socio-Ecological Economics and Policy. Schwerpunkte: Armut, Ungleichheit, Klimagerechtigkeit.
"Die Einhaltung der Menschenrechte, die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit, sowie der Schutz unserer Umwelt müssen Vorrang vor Konzern- und Profitinteressen haben. Die kritische Arbeit von FIAN in diesen Bereichen leistet dabei einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituationen von Menschen in Österreich und weltweit."

Elisabeth Jost
Stellvertretende Kassierin
Doktorandin im Fachbereich Umwelt- und Bioressourcenmanagement; Schwerpunkt: Nachhaltige Landnutzung im Globalen Wandel
„Als Instrument für einen solidarischen Umgang miteinander und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen steht das Menschenrecht auf Nahrung für mich im Zentrum. Um es zu schützen und für seine Umsetzung einzutreten engagiere ich mich und möchte die Arbeit von FIAN unterstützen.“

Sigrid Kroismayr
Schriftführerin
Sozialwissenschafterin. Schwerpunkte: Entwicklung des ländlichen und städtischen Raums, Geschlechterforschung, Methoden der Sozialforschung.
"Ernährung ist ein Schlüssel für das zukünftige Zusammenleben der Weltbevölkerung. Damit dieses selbstbestimmt, regional, ökologisch und fair gestaltet ist, engagiere ich mich bei FIAN."

Markus Stameseder
Stellvertretender Schriftführer