Agri-Food Filmfestival

Unser Ernährungssystem auf dem Prüfstand

4 Filme, 4 Vorführungen, 4 Diskussionen und 4 Fachrichtungen - die Institute für Soziologie, Fachdidaktik, Geographie und Ökologie der Universität Innsbruck präsentieren von 08.11.2017 bis 29.11.2017 informative und kritische Filme zu den Herausforderungen im Agrar- und Ernährungssystem. Im Anschluss an die Filme gibt es eine Diskussion mit den Filmschaffenden und/oder Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.

Weitere Informationen findet ihr hier
 

Anmeldung ist nicht erforderlich
Freier Eintritt

In Kooperation mit FIAN und BigPicnic

Das Recht auf Nahrung in Europa

Die Ernährungsunsicherheit und Armut nehmen weltweit zu. Auch in Europa. Nach Schätzungen von Eurostat waren 21,7% der EU-Bevölkerung im Jahr 2021 armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Viele stellen sich u.a. die Frage: Heizen oder Essen? Die existierenden Maßnahmen und Programme kommen für viele zu kurz. Es ist essenziell, dass die Staaten den Zugang zu einer selbstbestimmten, angemessenen und ausreichenden Ernährung sichern.

nach oben