Am 17. April 2025, dem Tag des kleinbäuerlichen Widerstands, macht FIAN Österreich auf die Situation der Sumalo-Bäuer:innen auf den Philippinen aufmerksam und fordert abermals die Einstellung ihrer juristischen Verfolgung und ein sofortiges Ende der Kriminalisierung.
Industrielle Garnelenfarmen bedrohen die Lebensgrundlage der Fischer:innen. Unterstützen Sie sie jetzt mit Ihrem Brief an lokale Behörden.
Am 24.1. scheiterte die Mediation zwischen des drei NGOs und Oikocredit. Die Mediation war nach einer OECD-Beschwerde bei der niederländischen Nationalen Kontaktstelle (NKS) im Dezember 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrofinanzsektor eingeleitet worden. Die drei NGOs FIAN Deutschland, Euqitable Cambodia und LICADHO haben dazu eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.
Publikation "Kollektive Menschenrechte für Biodiversität" zeigt Bedeutung indigener und kleinbäuerlicher Praktiken für den Erhalt der Artenvielfalt auf.
Welternährungstag: Hunger ist menschengemacht und kann überwunden werden!