CO2lonialism – im Zeichen des Klimaschutzes

Indigener Widerstand gegen den Ausverkauf von Wasser, Wald und Land Bertha Cáceres vom indigenen Volk der Lenca, Koordinatorin des Rats der indigenen Völker von Honduras (COPINH) ist von 12. – 14. Juni in Wien zu Gast. In Anerkennung für ihren Einsatz für Menschenrechte, Frauenrechte und die Erhaltung der Biodiversität bekommt Bertha Cáceres am 16. Juni 2012 den Shalom-Preis für Gerechtigkeit und Frieden in Deutschland verliehen.

Die Grüne Wirtschaft als Motor für Armutsbekämpfung und Nachhaltigkeit?

Dialogforum Kritische Fragestellungen zur sogenannten „Green Economy“, die bei der Weltkonferenz Rio+20 als Nachfolgekonzept zur „Nachhaltigen Entwicklung“ verhandelt werden soll, werden erörtert. Themen sind zu erwartende Auswirkungen auf die Länder des Südens, die Inwertsetzung von Natur und die Finanzialisierung natürlicher Ressourcen sowie alternative Ansätze.

FAO-Leitlinien zu Land

Wichtiger erster Schritt, jetzt müssen Regierungen sie anwenden Rom/Wien, 13.5.2012 Vom Komitee für Welternährungssicherung (CFS) wurden am Freitag Leitlinien über die Steuerung der Nutzung von Land, Fischgründen und Wäldern verabschiedet. Sie haben das Ziel die lokale Bevölkerung besser vor Land Grabbing zu schützen. FIAN begrüßt die Adoption der Leitlinien, bemängelt aber die Verankerung von Menschenrechten im Dokument.

nach oben