Informationen, Aktionen, Gespräche und vieles mehr….
Auch dieses Jahr wird FIAN am diesjährigen Volksstimmefest (1.+2. September 2012 - Jesuitenwiese im Wiener Prater) vertreten sein. Für diverse Broschüren und Infoblätter wird wieder gesorgt sein. FIANistas werden persönlich für weitere Hintergrundinformationen zu unserer Arbeit zur Verfügung stehen. Ebenso warten einige Petitionen auf Unterschriften, um für das Recht auf Nahrung zu kämpfen.
Einladung zum Pressefrühstück
Das Forum Fairer Handel ist ein Netzwerk von Organisationen der Zivilgesellschaft und von AkteurInnen des Fairen Handels in Österreich. Es hat sich im vergangenen Jahr mit dem Ziel formiert, durch das Bündeln von Kräften aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen heraus, Fairen Handel zu fördern und jene Rahmenbedingungen einzufordern, die zu seiner Durchsetzung vonnöten sind.
Vortrag und Diskussion
In Österreich ist die Diskussion über die Gestaltung des Agrarförderprogramms für die Periode 2014-2020 voll angelaufen. Dabei geht es für Bäuerinnen und Bauern um Existenzfragen und um eine ganz wichtige Weichenstellung für den Klima-, Boden-, Wasser- und Naturschutz.
Wie jedes Jahr im Sommer laden wir zum FIAN-Sommertreffen. Das FIAN-Team freut sich über alle KollegInnen, Mitglieder, FreundInnen, AktivistInnen und Interessierte, die fernab von der Arbeit zum Kennenlernen, Austauschen und Wiedersehen vorbei schauen wollen. Wir freuen uns auf Euch!
HONDURAS
Wien, 4. Juni 2012. Morde, Gewalt, Entführungen – Bauern und Journalisten in Bajo Aguan (Honduras) leben gefährlich. Die menschenrechtliche Situation vor Ort ist ernst. Zu diesem Schluss kam am Donnerstag eine von FIAN und acht anderen Nichtregierungsorganisationen (NRO) getragene öffentliche Anhörung in der Bezirkshauptstadt Tocoa, an der auch Beobachter des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, der interamerikanischen Menschenrechtskommission und der Europäischen Unionteilnahmen. Mit 18 Forderungen rufen die NRO die honduranische Regierung und die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf.