Menschenrechte haben Vorrang

FAO-Leitlinien zum Zugang zu Land Rom, Wien 12.10.2011. Aktuell finden im FAO Hauptsitz in Rom die zwischenstaatlichen Verhandlungen über „Freiwillige Leitlinien zu einer verantwortungsvollen Steuerung von Zugang zu Land, Wald und Fischgründen im Kontext nationaler Ernährungssicherung“ statt. Ziel ist, die Basis für eine nachhaltige Land- und Fischereipolitik zu legen. Das sich ausweitende Phänomen des „Land Grabbing“, das die Ernährungssicherung auf nationaler Ebene in vielen Ländern des Südens gefährdet, könnte dadurch eingedämmt werden.

"Who Feeds the World?"

Diskussionsveranstaltung Mittwoch, 12. Oktober 2011 im Radiokulturhaus, großer Sendesaal, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, 16:00 – 18:00 Uhr Das Ökosoziale Forum, FIAN Österreich, die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) und das Lebensministerium laden anlässlich des Welternährungstages 2011 der Vereinten Nationen und des Weltlandfrauentages 2011 zur Diskussionsveranstaltung "Who Feeds the World?"

"Das unfaire Match"

Straßenaktion zum Welternährungstag Fußballmatch - die Spielverhältnisse: Die Frau- und Mannschaft von Landlosen, Kleinbäuerinnen, armen Frauen und FischerInnen kämpft gegen die Mannschaft von Agrarmultis und Finanzakteuren. Schiedsrichter ist der „Der freie Markt“ Beide Teams haben ihre Fanclubs mitgebracht und ein KommentatorInnenteam begleitet den Spielverlauf. Ob bei Verpflegung und Ausrüstung, Coaches und Cheerleaders oder bei der Größe der Mann/Frauschaften - die Teamverhältnisse haben eine gewaltige Schieflage.

Hunger: Von der Krise zur Wende?

Präsentation des Right to Food and Nutrition Watch 2011 Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien, Donnerstag, 13. Oktober 2011, 18.00 bis 20:00 Uhr

Restaurantaktion - Mir isst es recht

FIAN-Restaurantaktion MACHEN SIE MIT! Um die Unabhängigkeit der menschenrechtlichen Arbeit von FIAN auch in Zukunft zu gewährleisten, findet heuer zum 2. Mal in über 20 Wiener und Linzer Lokalen die FIAN-Aktion „Mir isst es Recht“ statt.

nach oben