Ein kritischer Dialog
Die geblockte Lehrveranstaltung will die Hintergründe des vorherrschenden Agrar- und Ernährungssystems aufzeigen und die Facetten von Ernährungssouveränität aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Mit: Ernst Langthaler, Josef Nussbaumer, Katrin Hirte, Alexandra Strickner, Hans R. Herren, Iris Frey, Brigitte Reisenberger, Franziskus Forster, Maria Vogt, Irmi Salzer, Heidi Porstner, Ulrich Brand, Gerhard Riess, Lisa Bolyos u.v.m.
Diskussionsveranstaltung und Buchpräsentation
Wir wollen wieder alte und neue Bewegungsaktive an einem Ort versammeln, um uns auszutauschen, inhaltlich zu diskutieren und die nächsten Schritte zu gehen – von 1. bis 3. Mai findet in Villach das Nyéléni Austria Frühjahrstreffen statt.
Demo-Vorbereitung bei der Gemüsedisko
Wir haben TTIP satt! Komm zur Demo gegen TTIP/CETA/TiSA und für faire Handelsbedingungen in Wien. Bring deine Scheibtruhe mit - denn wir werden TTIP kippen!
Landwirtschaft durch TTIP und CETA in Gefahr
Wien/international - 17. April: Der diesjährige internationale Tag des Kleinbäuerlichen Widerstandes am 17. April steht heuer auch im Zeichen der Proteste gegen bestehende und geplante Handelsabkommen wie TTIP und CETA. Bestehende Handelsabkommen zeigen jetzt schon, dass gerade Kleinbauern und -bäuerinnen weltweit verlieren.