Video: Hands on the Land for Food Sovereignty and Climate Justice

Wir brauchen Zugang zu Land, Wasser und Saatgut für Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit! Bauern, Bäuerinnen, Aktivist_innen erzählen was es braucht, um die Agrar- und Klimakrise zu lösen.

Wirkliche Lösungen für den Klimawandel? Ernährungssouveränität und kleinbäuerliche Landwirtschaft statt Emissionshandel! Doch um Land agrarökologisch bewirtschaften zu können, muss der Zugang zu Land und anderen natürlichen Ressourcen wie Wasser und Saatgut gesichert sein. Aktivist_innen, Bauern und Bäuerinnen, Landarbeiter_innen, Landlose, Hirt_innen und Fischer_innen erzählen wie wir den Kampf, um den Zugang zu Land, Wasser, Saatgut gewinnen können: Gemeinsam sind wir stark!

 

Entschädigung für vertriebene Familien aus Kambodscha

In der ersten transnationalen Menschenrechtsklage Südostasiens gingen über 700 Familien aus Kambodscha rechtlich gegen den größten Zuckerproduzenten Asiens vor und erreichten nun eine finanzielle Entschädigung. Durch ein gerichtliches Vermittlungsverfahren erzielten die Kläger:innen im Februar 2025 einen Vergleich mit dem Unternehmen, welches im Mai eine Zahlung an die Gemeinden leistete.

Oikocredit: Mediation über Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrofinanzsektor ohne Einigung

Am 24.1. scheiterte die Mediation zwischen des drei NGOs und Oikocredit. Die Mediation war nach einer OECD-Beschwerde bei der niederländischen Nationalen Kontaktstelle (NKS) im Dezember 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrofinanzsektor eingeleitet worden. Die drei NGOs FIAN Deutschland, Euqitable Cambodia und LICADHO haben dazu eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht. 

nach oben