
EU: Hungerbekämpfung darf nicht trojanisches Pferd der Agrarindustrie sein
Green Deal, Farm to Fork und Biodiversitätsstrategie sind Beitrag zu langfristiger Ernährungssicherheit
Green Deal, Farm to Fork und Biodiversitätsstrategie sind Beitrag zu langfristiger Ernährungssicherheit
Seit 2005 protestiert die Landbevölkerung im Bezirk Jagatsinghpur gegen Umweltzerstörung und die unrechtmäßige Aneignung ihres Landes. Dort sollen Industrieanlagen und Infrastruktur – darunter Stahl- und Zementwerke, ein Kraftwerk und ein Hafen – errichtet werden. FIAN ruft zu einer Briefaktion auf, um mehr als 40.000 Bäuer*innen, Landarbeiter*innen und Fischer*innen vor dem Verlust ihrer Lebensgrundlagen zu schützen.
FIAN protestiert in Brüssel gegen Einflussnahme der Agrochemie-Riesen auf EU-Politiken
Hunger.Macht.Profite - Die 11. Filmtage zum Recht auf Nahrung zeigen inspirierende Beispiele von Frauen, die für eine positive Ernährungs- und Klimawende kämpfen.
Vom 17. März bis zum 6. Mai 2022 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite.11 - kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem.
Wir nutzen Cookies dazu, unsere Website zu verbessern. Mehr lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie auch lesen, wie Sie die Cookies ausschalten können.