
Von unten nach oben: Ernährungssysteme transformieren!
FIAN analysiert mit europäischen Projektpartner:innen das Transformationspotenzial lokaler Ernährungspolitiken und von Möglichkeiten der Bürger:innenbeteiligung in Europa
FIAN analysiert mit europäischen Projektpartner:innen das Transformationspotenzial lokaler Ernährungspolitiken und von Möglichkeiten der Bürger:innenbeteiligung in Europa
Ehemaliger UN-Sonderberichterstatter zu Klima & Menschenrechten Ian Fry legt Bericht über seinen Besuch in Honduras auf der 56. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen vor.
Publikation "Kleinbäuerliches Saatgut für Klimaresilienz" erklärt Wechselwirkung zwischen Industrie-Saatgut der großen Agrarchemie-Komzerne und der Klimakrise auf und zeigt Lösungen durch das Recht auf Saatgut auf.
Zum ersten Mal verklagt ein belgischer Landwirt einen multinationalen Energiekonzern. Unterstützt von FIAN Belgien als Teil einer zivilgesellschaftlichen Koalition fordert Hugues Falys TotalEnergies dazu auf, Verantwortung für ihr klimaschädliches Handeln zu übernehmen.
77 % leiden an Ernährungsunsicherheit, 33,6 Prozent können ihre Familien nicht ausreichend ernähren.
Wir nutzen Cookies dazu, unsere Website zu verbessern. Mehr lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie auch lesen, wie Sie die Cookies ausschalten können.